
Genau vor dieser Entscheidung stehen die Charaktere aus Fate/Stay Night. Sieben Master (dt: Meister) mit ihren Servants (dt: Diener), die unterschiedlicher nicht sein könnten, im Kampf um den Heiligen Gral, den sagenumwobenen Kelch Christi, der dem Sieger des sogenannten Gralkieges einen Wunsch gewährt.
Doch geht es im 5. Gralkrieg wirklich mit rechten Dingen zu? Welche Ziele verfolgen die Servants und was sind die Master bereit für ihren Wunsch zu opfern?
Das alles und noch viel mehr in meiner Rezension zu Fate/Stay Night:
Doch gehen wir zuerst noch einmal genauer auf die Story ein:

Eines Tages gerät er plötzlich in einen Kampf zwischen einem Speerträger und einem anderen Typen, den er noch nie gesehen hat. Bei dem Fremden ist jedoch eine Klassenkameradin Shirōs, Rin Tōsaka, eine starke, hübsche Magierin, die jedoch als sehr unnahbar gilt.
Im Laufe des Kampfes wird Shirō jedoch von den den Kämpfenden entdeckt und von Lancer, dem Lanzenträger tötlich verletzt und nur durch Rins Eingreifen gerettet.
Als er Tags darauf wieder von Lancer attakiert wird, beschwört er aus Versehen selbst einen Servant: die weibliche Saber. Verwirrt über Sabers Auftauchen und Lancers plötzliches Verschwinden, wendet sich Shirō an Rin und erfährt von ihr vom Kampf um den heiligen Gral. Ungewollt wird er in einen Krieg mit hinein gezogen, an dem er eigentlich gar nicht teilnehmen will. Aber kann er wirklich überleben, wenn er sich weigert zu kämpfen?

Auch die Charaktere sind zwar gut durchdacht und glaubwürdig, aber auch hier hätte man vielleicht noch ein bisschen mehr drau machen können. Insbesondere bei den Beziehungen der Charakere untereinander waren teilweise Unklarheiten vorhanden("In welcher Beziehung stehen die beiden jetzt genau zueinander? Und warum?Welche Zusammenhänge gibt es?"), die im späteren Verlauf nicht aufgeklärt wurden und Shirōs Beziehung zu den weiblichen Charas (Rin, Sakura, Saber) war zum Teil etwas überladen.
Die musikalische Untermalung jedoch hat mich völlig überzeugt. Sowohl das Intro, als auch das Outro waren sehr schön und passend und die Hintergrundmusik war auch nie unangemessen.

Fazit:
Auch wenn es vielleicht ein bisschen so rüber kam, als würde ich Fate/Stay Night schlecht reden, ist es dennoch ein super toller Anime, den es sich zu gucken lohnt! Allerdings gibt es hier ein paar kleine Bedingungen, um ihn wirklich im vollen Umfang genießen zu können:
1. Sucht im Internet nicht nach Beschreibungen der Charaktere ect., da dort sehr viel gespoilert wird. Ich werde noch ein Charakterspecial machen, in dem ich ein paar Hintergrunginfos erläutert werden, die man braucht, um alle Handlungen zu verstehen. Gleiches gilt auch für die Regeln des Gralskrieges. Auch hier werde ich ein Special machen und es euch dann hier verlinken.
2. Auch wenn es reizt, alle Zusammenhänge im Voraus zu verstehen, bitte guckt euch die Vorgeschichte Fate/Zero erst nach Fate/Stay Night an! Ich habe es genau andersherum gemacht und konnte letzteres nicht mehr wirklich genießen, da ich es dauernt mit der neueren und teilweise wesentlich besseren Vorgeschichte vergleichen musste, was den eigendlichen Anime ziemlich schmälert.
Ansonsten sollte sich jeder, der auf Action, Drama, Fantasy, Magic, Mystery und Superpower steht, diesen Anime angucken, er ist es definitiv wert!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen